Brandy Sour
Der Brandy Sour ist der Klassiker mit Zitronensaft und Sodawasser
Original Rezept
Zutaten
- 4 cl Cognac (oder ein anderer Brandy)
- 3 cl Zitronensaft
- 1 cl Zuckersirup
- Wasser mit Kohlensäure
Zubehör
- Shaker (Shaker-Vergleich)
- Eiswürfel (Eiswürfelformen-Beispiele)
- Tumbler
Zubereitung
Für einen Brandy Sour den Cognac, Zitronensaft und Zuckersirup zusammen mit einigen Eiswürfeln im Shaker mischen. Die Mischung in ein Becherglas geben (die Eiswürfel bleiben im Shaker). Einen guten Schuß Sodawasser (oder Tafel- oder Mineralwasser mit Kohlensäure) hinzugeben.
Garnitur
Mit einer Scheibe Zitrone im Glas servieren.
Tipps vom Barkeeper
Varianten
Wenn Dir der original Brandy Sour zu sauer ist, gib zusätzlich noch 2 cl frisch gepressten Orangensaft hinzu.
Historie
Die klassischen Rezepte der Sours, auch des Brandy Sours, sehen vor, dass das Getränk ohne Eis im Glas serviert wird. Allerdings werden Sours inzwischen in vielen Bars mit Eis, also nicht nach dem Originalrezept, serviert.
Mit Cognac wurden schon vor über 100 Jahren Cocktails (z.B. Orange-Punsch, Mint-Julep) gemischt. Historische Rezepte mit der Zutat Cognac findet Ihr heute zum Beispiel in dem Nachdruck einer der ersten deutschen Cocktailbücher „Der Mixologist“ (im Buchhandel erhältlich, ISBN: 3-7448-7540-7).
Frischer Saft
Verwende nach Möglichkeit frisch gepressten Zitronensaft. Eine Zitrone enthält mindestens 3 cl Saft.
Weitere Tipps und Infos hier