Original Rezept

Daiquiri

Der Cocktailklassiker mit Limettensaft

 

Zutaten

5 cl Rum
3 cl Limettensaft
2 cl Zuckersirup

Shaker (Shaker-Vergleich )
Eiswürfel (Eiswürfelformen-Beispiele )
Cocktailglas

Zutaten anklicken und Verfügbarkeit bei Amazon über Affiliate-Link prüfen

 

Einfachere Rezepte

30 Rezepte mit maximal 3 Zutaten hier 

 

Klassische Zubereitung

Für einen Daiquiri die Zutaten im Shaker mit Eiswürfeln mixen. Dann in ein Cocktailglas abgießen, so dass das Eis im Shaker bleibt. Wenn möglich, geben Sie eine Limettenscheibe mit ins Glas.

 

Ähnliche Cocktails

Auf dem Daiquiri-Rezept beruht ein anderer Cocktailklassiker, der Mojito. Wenn Sie den Daiquiri mögen und nach einer erfrischenderen Alternative suchen, probieren sie den Mojito. Ich bin sicher, dass er Ihnen schmeckt: Mojito-Rezept

 

Immer mit frischem Saft

Verwenden Sie für den Daiquiri nach Möglichkeit frisch gepressten Limettensaft. Eine Limette enthält durchschnittlich mindestens 2 cl Saft.

 

Ursprung und Geschichte

Der original Daiquiri ist einer der beliebtesten Drinks der USA. Der Ursprung des Drinks ist nicht eindeutig geklärt. Sicher ist, dass er aus Kuba stammt. Möglicherweise erfanden ihn dort amerikanische Bergarbeiter Ende des 19. Jahrhunderts, als eine Knappheit an importiertem Bourbon herrschte. „Daiquiri“ hieß dabei das Dorf in der Nähe der Minen.

Nach einer anderen Geschichte erfand allerdings der in Daiquiri auf Kuba lebende nordamerikanische Ingenieur Jennings Cox den Daiquiri. Ihm war der Gin für seine amerikanischen Gäste ausgegangen, und er pflückte deshalb im Garten Limonen, presste sie aus, rührte den Saft mit Zucker an und goss mit Rum, den er noch im Haus hatte, auf.

 

Daiquiri in der Literatur

Als Cocktailklassiker findet sich der Daiquiri auch in der Literatur wieder. So schreibt zum Beispiel Ernest Hemingway in „Inseln im Strom“ über den Daiquiri.

 

Gib mir noch einen doppelten gefrorenen Daiquiri ohne Zucker. No sé lo que pasa con esta mujer. – Sie kann heulen wie eine Gießkanne, sagte der Barmixer. Sie sollten sie als Wasserleitung nehmen -.Ernest Hemingway

Hemingway ist selbst als Genießer von Cocktails bekannt und Szenen, in denen Cocktails eine Rolle spielen, finden sich in mehreren seiner Romane. Inseln im Strom bei Amazon

 

Empfehlung

Wenn Ihnen dieses Rezept und die zusätzlichen Informationen gefallen, würde ich mich freuen, wenn Sie Cocktail-Lounge.NET einigen Personen in Ihrem Bekanntenkreis empfehlen würden. Vielen Dank im Voraus. Weitere Tipps und Infos vom Barkeeper finden Sie im mehrteiligen Barkeeper-Guide

 

Jetzt das richtige Zubehör kaufen

Wichtigste Zutat ansehen