Original Rezept

El Diablo

Der Longdrink mit Tequila und Creme de Cassis

 

Zutaten

5 cl Tequila (weiss)
2 cl Creme de Cassis
Ginger Ale
eine Limette

Stößel (Zubehör-Seite )
Eiswürfel (Eiswürfelformen-Beispiele )
Longdrinkglas (Gläser-Vergleich )

 

Klassische Zubereitung

Die Limette achteln. Vier Limettenachtel in ein Longdrinkglas geben und mit einem Holzstößel ausdrücken. Einige Eiswürfel dazugeben. Den Tequila und die Creme de Cassis dazugeben, mit Ginger Ale auffüllen und verrühren.

 

Tipps vom Barkeeper

Creme de Cassis ist ein Likör aus schwarzen Johannisbeeren. Er stammt ursprünglich aus Frankreich und der Großteil der weltweiten Produktion wird auch immer noch in Frankreich konsumiert.

El Diablo oder El Diabolo? Der Name des Cocktails ist tatsächlich El Diablo, auch wenn die korrekte spanische Schreibweise für „Der Teufel“ El Diabolo wäre.

Das original Rezept stammt aus den 1940ern und aus Kalifornien. Es ist ein Originalrezept der Trader Vic’s bars, die ebenfalls aus Kalifornien stammen. Trader Vic ist bekannt für den polynesischen Tiki Stil und ihren Mai Tai Cocktail.

Eine gute Auswahl an Longdrinkgläsern finden Sie auf dieser Seite bei Amazon: Longdrinkgläser

Achten Sie bitte darauf, ungespritzte Limetten zu verwenden.