Klassische Cocktailrezepte

Whiskey Cocktail Tumbler

Cocktailrezepte

Die Beliebtesten

Diese Klassiker müssen Sie kennen. Mixen Sie noch heute einen Top-Cocktail. Alle Rezepte sind getestet und einfach zu mixen.

weiter



Cocktail-Lounge.NET wird empfohlen von

Empfehlung


Cover Der Mixologist Buch

Lust auf ganz besondere Cocktails? Die Originalrezepte für den Verführer-cocktail Pousse l’Amour und Cocktails im Silberbecher im Bestseller der 1920er Jahre.

Besondere Rezepte


Cocktailgläser und Tumbler

Die perfekte Hausbar

Das beste Zubehör

Alles, was Sie brauchen, um Gästen spontan einen Cocktail zu mixen.  Einige Gläser und etwas Zubehör wie Cocktailshaker und Messbecher. Mit der richtigen Barmusik schaffen Sie das perfekte Ambiente. Jazz, karibische Musik, Loungebeats oder Musik aus den Mailänder Aperitivo-Bars.

weiter


Rezeptefinder Schnell und Einfach

Cocktailrezepte

Schnell Rezepte finden

Finden Sie in Sekundenschnelle einfache Rezepte für perfekte klassische Drinks: im Schnell & Einfach Rezeptefinder oder mit Hilfe verschiedener Listen.

weiter


Eine bestimmte Zutat verwenden?

Wählen Sie Rezepte nach Zutat aus:  alle Rezepte nach alk. Hauptzutat

 

Mit Zutaten mixen, die Sie schon haben?

Klicken Sie sich von Zutat zu Zutat: Schnell & Einfach Rezeptefinder


Barkeeper in einer Cocktail Lounge

Erfahren Sie hier, wie man die häufigsten und peinlichsten Anfängerfehler vermeidet und wie man sich den ersten richtigen Cocktail mixt. Natürlich gibt es auch viele weitere Tipps und Infos, auch für die Fortgeschrittenen und erfahrenen Mixologisten unter Ihnen.

weiter

 

Der Mixologist Jugendstil Cocktail Grafik

 

Was ist ein Cocktail?

Was genau ist eigentlich ein Cocktail? Klingt nach einer einfachen Frage, aber wenn man genauer hinsieht, gibt es jede Menge Kategorien und Bezeichnungen für gemixte Drinks. Ein gemixter Drink ist streng genommen überhaupt nur dann ein „Cocktail“, wenn er aus relativ wenig Flüssigkeit besteht und sich aus ein oder zwei hochprozentigen Zutaten plus etwas Bitter oder Fruchtsaft zusammensetzt. Als weitere Zutat kann ein Likör hinzukommen.

Der Cocktail ist damit dann auch ein so genannter Shortdrink – im Gegensatz zu Longdrinks, also den Drinks in hohen Gläsern mit viel Orangensaft, Tonic Water oder Coca-Cola. Trockene oder herbe Cocktails serviert man vor dem Essen (die heißen Pre-Dinner-Cocktails), süße danach (entsprechend After-Dinner-Cocktails genannt). Der Appetit anregende Pre-Dinner-Cocktail ist der typischere Cocktail. Eine Liste mit diesen echten Cocktails gibt es auf Cocktail-Lounge.NET natürlich auch.

Aber so genau wollen wir hier nicht sein und natürlich ist „Cocktail“ auch der Oberbegriff für alle gemixten Drinks. Hier findet Ihr jedenfalls geprüfte Rezepte für sämtliche Klassiker, die seit Jahren, Jahrzehnten und teilweise sogar seit Jahrhunderten in aller Welt beliebt sind. Auf die Rezepte auf dieser Seite können Sie sich verlassen. Deshalb gibt es auch keinen Upload für Rezepte und unser Ziel ist es nicht, abertausende Rezepte zu sammeln. Alles bewährte Rezepte, die Sie auf Ihrer kommenden Cocktailparty gebrauchen können.

 

There can’t be good living where there is not good drinking. Benjamin Franklin

 

 

Cocktail-Lounge.NET zu Ihren Diensten

 

Der Mixologist Grafik

Unabhängige Seite

Der Mixologist Grafik

Alle Rezepte geprüft

Der Mixologist Grafik

Nur Cocktailklassiker