Original Rezept
Mai Tai
Der klassische polynesische Cocktail mit Mandelsirup
Zutaten
4 cl Rum
2 cl brauner Rum
2 cl Cointreau
2 cl Limettensaft
1 cl Zuckersirup
1 cl Mandelsirup
1 weitere Limette
Shaker (Shaker-Vergleich )
Eiswürfel
Splittereis
Idealerweise Tiki-Glas, ansonsten Longdrinkglas
Zutaten anklicken und Verfügbarkeit bei Amazon über Affiliate-Link prüfen
Einfachere Rezepte
30 Rezepte mit maximal 3 Zutaten hier
Klassische Zubereitung
Für einen Mai Tai zunächst die Limette achteln, in ein Longdrinkglas geben und mit einem Holzstößel ausdrücken. Alle weiteren Zutaten dann im Shaker mit Eiswürfeln mixen. Das Glas dann mit Splittereis auffüllen und die Mischung dazugeben (die zum Mixen verwendeten Eiswürfel bleiben im Shaker). Das Glas kann mit einem Ananasstück, einer Cocktailkirsche und einem Minzezweig garniert werden. Klassisch wird der Mai Tai in einem Tiki-Becher serviert, das es in vielen Varianten gibt. Einen von vielen unterschiedlich gestalteten Tiki-Bechern sieht man auf dem Foto oben.
Ähnliche Cocktails
Mexican Sunset – auch mit Mandelsirup. Der Sirup sorgt für den ganz besondereren, bitter-süßen Geschmack, der an Marzipan erinnert.
Mai Tai und der Tiki Style
Der Mai Tai Cocktail wurde zum ersten Mal in den 30er Jahren in der Trader Vic’s Bar in San Francisco gemischt. Das Trader Vic’s, wo neben Südsee-Cocktails auch polynesische Snacks und Gerichte angeboten werden, ist eine internationale Kette mit Bars in vielen Ländern. In Deutschland gibt es ein Trader Vic’s in Hamburg und in München. Die Trader Vic’s Bar wird von vielen Leuten sogar Mai-Tai-Bar genannt. Trader Vic’s ist berühmt für die amerikanisierte Version des polynesischen Kunsthandwerkstils, genannt Tiki. Beliebt sind die fantasievollen Tiki-Becher , in denen die polynesischen Rum-Drinks serviert werden. Mehr Informationen und Bilder im Glas-Ratgeber
Tropische Musik aus der Südsee
Der Mai Tai gilt als Klassiker unter den Cocktails der Südsee. Um die Südsee zu sich nach Hause zu holen, empfehle ich die Alben von Martin Denny: entspannte Loungemusik mit typischen Südsee-Klängen. Mehr Infos zu einem seiner erfolgreichsten Alben auf der Seite mit meinen Empfehlungen für Barmusik und Cocktailmusik
Tipps vom Barkeeper
Minze hält sich am besten im Kühlschrank, eingewickelt in eine Plastiktüte. Verwendet für den Mai Tai nach Möglichkeit frisch gepressten Limettensaft. Eine Limette enthält mindestens 2 cl Fruchtsaft. Für diesen Cocktail benötigt Ihr außerdem Crushed Ice. Im Cocktailzubehör-Bereich steht, welche Eiscrusher empfehlenswert sind . Insbesondere für das leicht schmelzende Crushed Ice, wie es beim Mai Tai verwendet wird, ist ein Eiseimer mit Doppelwand empfehlenswert. Einige gute Modelle habe ich hier zusammengestellt: Eiseimer-Übersicht . Weitere Tipps und Infos im Barkeeper-Guide
Jetzt das richtige Zubehör kaufen