Mojito

Der erfrischende Cocktail aus Kuba mit viel frischer Minze

Rezept

Zutaten

Zubehör

Zubereitung

Zutaten anklicken und Verfügbarkeit bei Amazon über Affiliate-Link prüfen

Dieser Cocktail wird direkt im Glas zubereitet, also weder in einem Shaker noch in einem Rührglas. Für einen Mojito den Limettensaft, den Zuckersirup und etwa 8-10 Minzblätter in ein Longdrinkglas geben. Mit einem Stößel die Blätter der Minze etwas zerdrücken. Jetzt den Rum dazugeben und das Glas mit Eiwürfeln auffüllen. Einen Schuss Soda dazugeben und noch einmal kurz umrühren. Das Glas mit mehreren Minzzweigen garnieren.

Garnitur

Das Glas mit mehreren Minzzweigen garnieren.

Tipps vom Barkeeper

Ähnliche Cocktails

Daiquiri  – ebenfalls mit Rum, Limettensaft und Zuckersirup, aber ohne Sodawasser und Minze. Der Mojito beruht auf dem älteren Daiquiri-Rezept.

Welche Minze für den Mojito?

Welche Minze gehört in den Mojito? Diese Frage wird oft gestellt (und auf vielen Internetseiten falsch beantwortet). Ich habe recherchiert, selber probiert und dann zusammen mit dem Deutschen Pfefferminzmuseum eine Antwort erstellt.

Minze ist ein Überbegriff für mehr als 200 verschiedene Minzarten. Die bekannteste Art ist die Pfefferminze (mentha piperita). Innerhalb der Art mentha piperita wird nochmal zwischen weiteren Unterarten unterschieden – das sollte aber nur für die Botaniker unter Ihnen von Interesse sein.

In deutschen Supermärkten wird Minze meist unter den Namen “Minze” oder “Pfefferminze” angeboten. Welche genaue Art sich dahinter verbirgt, kann man dabei allerdings nicht wissen! Die Blattgröße sagt zum Beispiel eher wenig über die Art der Minze aus. So kann auch die stärkste Pfefferminze kleine Blätter haben, die aber für einen Mojito ein zu scharfes und intensives Aroma haben, wenn sie im Glas zerdrückt werden. Tipp für den besten Mojito: kaufen Sie frische Minze, nach Möglichkeit mit dunkelgrünen, frisch aussehenden Blättern. Reiben Sie aber vor der Zubereitung des Cocktails an den Blättern:

• bei sehr starkem Menthol-Geruch die Blätter nur ins Glas hineinhängen und leicht andrücken
• bei zarterem Aroma die Blätter zerdrücken und den Blättern so das Aroma durch den Stößel entlocken

Historie

Der Mojito Cocktail wurde um 1900 in der Bodeguita del Medio in Havanna erfunden.

Tipp für den besten Mojito

Verwenden Sie für den Mojito frisch gepressten Limettensaft. Eine Limette enthält mindestens 2 cl Fruchtsaft. Verwenden Sie in jedem Fall auch frische Minze, nie getrocknete. Minzblätter und -stängel halten etwas länger, wenn Sie sie im Kühlschrank, eingewickelt in einer Plastiktüte aufbewahren. Der Mojito Cocktail ist einer der original Jahreszeitencocktails. Alle erfrischenden Rezepte für die Sommercocktails finden Sie hier: Sommercocktails

Einfachere Rezepte

30 Rezepte mit maximal 3 Zutaten hier 

Passendes Zubehör

Wichtigste Zutat ansehen