Original Rezept

Negroni

Der Klassiker mit Wermut und Campari

 

Zutaten

2 cl Gin
2 cl roter Wermut
2 cl Campari

Rührglas
Eiswürfel (Eiswürfelformen-Beispiele )
Tumbler

Zutaten anklicken und Verfügbarkeit bei Amazon über Affiliate-Link prüfen

 

Andere und einfachere Rezepte?
30 Rezepte mit maximal 3 Zutaten hier 

 

Klassische Zubereitung

Die Zutaten in einem Rührglas mit Eiswürfeln verrühren und dann in einen mit Eiswürfeln gefüllten Tumbler (auch: Becherglas) abseihen. Eine Orangenzeste über dem Glas ausdrücken und anschließend mit ins Glas geben.

 

Varianten und ähnliche Cocktails

Eine Variante des Drinks hat zusätzlich noch etwas kohlensäurehaltiges Wasser als Zutat. Üblicherweise wird er in Bars zwar ohne Wasser serviert, in guten Bars können Sie aber problemlos einen mit Soda abgespritzten Negroni bestellen. Eine zweite klassische Variante besteht darin, zusätzlich zum Negroni ein kleines Glas mit kohlensäurehaltigem Wasser zu servieren. Der Negroni basiert auf dem Americano, sozusagen ein Negroni ohne Gin, dafür aber mit etwas Sodawasser. Wenn Sie den Geschmack des Negronis mögen, aber einen Drink mit weniger Alkohol zu sich nehmen wollen, bestellen Sie einfach den Americano.

 

Infos vom Barkeeper

Der Negroni Cocktail ist ein echter Klassiker unter den Drinks und sollte in jeder guten Bar auf der Karte zu finden sein. Er schmeckt kräftig und bitter. Der original Negroni stammt aus den 1920er Jahren und wurde zum ersten mal in der Casoni Bar in Florenz kreiert.

 

Welcher Wermut für den Negroni?

Das original Rezept sieht roten Wermut, also süßen Wermut vor. Roter Wermut wird in den Originalrezepten als italienischer Wermut bezeichnet. Der trockene, weiße Wermut ist der französische Wermut. Der Wermut ist bei diesem Cocktail die Zutat, mit der Du dem Cocktail Deine eigene Note geben kannst. Es gibt eine Fülle an roten Wermuts mit vielen unterschiedlichen Aromen. Wenn Du in Italien bist, empfehle ich Dir, ein paar gute, rote Wermuts zu kaufen und dann zu Hause beim Mixen der Negronis auszuprobieren. Süße Wermuts sind eine typische Zutat, durch die sich gute Bars von mittelmäßigen abheben. Denn gute, besondere Wermuts kann man nicht im Supermarkt um die Ecke kaufen.

 

Klassische Cocktailzutat Gin

Für die Gin-Freunde unter Ihnen: Gin ist eine der klassischen Spirituosen für Cocktails. In historischen Rezepten wurde noch zwischen den verschiedenen Gin-Sorten unterschieden. Solche historischen Rezepte finden Sie aktuell zum Beispiel im Reprint von „Der Mixologist“ (im Buchhandel erhältlich, ISBN: 3-7448-7540-7). Weitere Tipps und Infos im Barkeeper-Guide

 

Jetzt das richtige Zubehör kaufen

Wichtigste Zutat ansehen