El Diablo

Der Longdrink mit Tequila, Creme de Cassis und Ginger Ale

Der Ingwer im Ginger Ale gibt dem El Diablo das süß-scharfe Aroma

Ich empfehle Ihnen ausgewählte Zutaten und Zubehör per Affiliate-Link. Sie finden die Empfehlung dann direkt bei Amazon. Für Käufe über diese Verlinkungen zahlt Amazon eine Provision.

Rezept

Zutaten

Zubehör

Zubereitung

Die Limette achteln. Vier Limettenachtel in ein Longdrinkglas geben und mit einem Holzstößel ausdrücken. Einige Eiswürfel dazugeben. Den Tequila und die Creme de Cassis dazugeben, mit Ginger Ale auffüllen und verrühren.

Garnitur

2 Limettenachtel mit ins Glas geben.

Tipps vom Barkeeper

Creme de Cassis

Creme de Cassis ist ein Likör aus schwarzen Johannisbeeren. Er stammt ursprünglich aus Frankreich und der Großteil der weltweiten Produktion wird auch immer noch in Frankreich konsumiert.

Historie

El Diablo oder El Diabolo? Der Name des Cocktails ist tatsächlich El Diablo, auch wenn die korrekte spanische Schreibweise für „Der Teufel“ El Diabolo wäre.

Das original Rezept stammt aus den 1940ern und aus Kalifornien. Es ist ein Originalrezept der Trader Vic’s bars, die ebenfalls aus Kalifornien stammen. Trader Vic ist bekannt für den polynesischen Tiki Stil und ihren Mai Tai Cocktail.

OriginalRezepte

Liebesdrink Pousse l’Amour, Caipirinha-Vorläufer Rickey und Prince of Monaco im Silberbecher. Über 300 Rezepte.

Preise und bewertungen bei Amazon ansehen

Fragen?

Hier erfahren Sie alle Details zum Bestseller der Goldenen 20er Jahre.

WWW.cocktail-lounge.net/mixologist

Machen Sie Ihre Hausbar komplett!

Shoppen Sie jetzt ausgewähltes Qualitäts-Zubehör.