Mint Julep

Der auch als Brandy Julep bekannte Klassiker Mint Julep aus Europa. Im Gegensatz zu seiner amerikanischen Variante nicht im Silberbecher, sondern im geschliffenen Weinglas mit Crushed Ice und frischer Minze serviert. 

Ich empfehle Ihnen ausgewählte Zutaten und Zubehör per Affiliate-Link. Sie finden die Empfehlung dann direkt bei Amazon. Für Käufe über diese Verlinkungen zahlt Amazon eine Provision.

Originalrezept

Zutaten

Zubehör

Zubereitung

Dieser Cocktail wird direkt im Glas zubereitet, also weder in einem Shaker noch in einem Rührglas. 3 bis 4 Zweige frischer Minze, einen halben Esslöffel Zucker und ein wenig kohlensäurehaltiges Wasser in ein Gefäß geben und die Minze mit einem Holzstößel zerdrücken. Die Flüssigkeit nun in ein Becherglas geben (die ausgequetschte Minze bleibt in dem Gefäß, in dem sie zerdrückt wurde). Das Becherglas fast vollständig mit Splittereis füllen, den Cognac hinzugeben und alles leicht verrühren.

Garnitur

Moderne Garnitur: 2 bis 4 frische Minzzweige ins Glas stecken, den Drink mit etwas Zucker bestreuen und auf Wunsch mit braunem Rum beträufeln. Mit Strohhalmen servieren. Als Garnitur reichen die Minzzweige aus. Es können aber auch noch Cocktailkirschen mit ins Glas gegeben werden.

Traditionelle Garnitur: ebenfalls 2 bis 4 Minzzweige ins Glas. Zusätzlich mit Weintrauben, Orangen-, Ananasscheibe und Erdbeeren garnieren.

Geschliffenes Weinglas

Tipps vom Barkeeper

Historie

Der Mint Julep ist der Klassiker unter den Juleps. Bisweilen wird er auch unter dem Namen Brandy Julep angeboten. Der Mint Julep stammt aus dem tiefen Süden der USA aus den Zeiten, als noch Sklaven auf den Baumwollplantagen arbeiten mussten. Ursprünglich wurde er mit amerikanischem Whiskey (Bourbon) gemixt, das Rezept mit Cognac wurde dann aber in Europa schnell zum Klassiker.

Ähnliche Cocktails

Whiskey Julep – die amerikanische Variante mit Bourbon statt Brandy und serviert im Silberbecher statt im geschliffenen Weinglas

Historisches Rezept

Das Rezept auf dieser Seite ist ein altes Originalrezept. Es stammt aus einem der ersten Cocktailbücher in deutscher Sprache.  Mehr Informationen

Tipps für den besten Julep

Für diesen Cocktail benötigt Ihr Crushed Ice. Im Zubehör-Bereich steht, welche Eiscrusher empfehlenswert sind

Verwendet zum Bestreuen nach Möglichkeit groben Zucker (gibt es im Supermarkt beim Backbedarf).

Verwendet auf jeden Fall frische Minze! Diese hält sich am besten im Kühlschrank, eingewickelt in eine Plastiktüte.

Insbesondere für das leicht schmelzende Splittereis, wie es bei diesem Cocktail verwendet wird, ist ein Eiseimer mit Doppelwand empfehlenswert. Einige gute Modelle habe ich hier zusammengestellt: Eiseimer-Übersicht

OriginalRezepte

Liebesdrink Pousse l’Amour, Caipirinha-Vorläufer Rickey und Prince of Monaco im Silberbecher. Über 300 Rezepte.

Preise und bewertungen bei Amazon ansehen

Fragen?

Hier erfahren Sie alle Details zum Bestseller der Goldenen 20er Jahre.

WWW.cocktail-lounge.net/mixologist

Machen Sie Ihre Hausbar komplett!

Shoppen Sie jetzt ausgewähltes Qualitäts-Zubehör.