Original Rezept
Whiskey Julep
Der Klassiker im Silberbecher mit Bourbon und viel frischer Minze
Zutaten
6 cl Whiskey (Bourbon)
5-8 Zweige frischer Minze
Wasser mit Kohlensäure
Zucker
auf Wunsch etwas braunen Rum
Zubehör
Stößel (Zubehör-Seite )
Splittereis
Idealerweise ein silberner Metallbecher, ansonsten ein Tumbler (Gläser-Übersicht )
Zutaten anklicken und Verfügbarkeit bei Amazon über Affiliate-Link prüfen
Klassische Zubereitung
3 bis 4 Zweige frischer Minze, einen halben Esslöffel Zucker und ein wenig kohlensäurehaltiges Wasser in ein Gefäß geben und die Minze mit einem Holzstößel zerdrücken. Die Flüssigkeit nun in ein Becherglas geben (die ausgequetschte Minze bleibt in dem Gefäß, in dem sie zerdrückt wurde). Das Becherglas fast vollständig mit Splittereis füllen, den Cognac hinzugeben und alles leicht verrühren. 2 bis 4 frische Minzzweige ins Glas stecken, den Drink mit etwas Zucker bestreuen und auf Wunsch mit braunem Rum beträufeln. Mit Strohhalmen servieren. Als Garnitur reichen die Minzzweige aus. Es können aber auch noch Cocktailkirschen mit ins Glas gegeben werden.
Die traditionelle Garnitur
Die traditionelle Version der Garnitur im Originalrezept: ebenfalls 2 bis 4 Minzzweige ins Glas. Zusätzlich mit Weintrauben, Orangen-, Ananasscheibe und Erdbeeren garnieren.
Varianten und ähnliche Cocktails
Traditionell wurde dieser Drink in einem echten Silberbecher serviert. Die europäische Variante mit Brandy hingegen in einem geschliffenen Weinglas. Die europäische Variante wird als Mint Julep oder Brandy Julep bezeichnet. Beide Varianten werden aber auch einfach nur Julep genannt. Der Whiskey Julep stammt aus dem tiefen Süden der USA aus den Zeiten, als noch Sklaven auf den Baumwollplantagen arbeiten mussten. Im Originalrezept wird er mit amerikanischem Whiskey (Bourbon) gemixt. Das Rezept mit Cognac wurde in Europa schnell zum Klassiker. Mint Julep Rezept
Das historische Rezept
Das Rezept auf dieser Seite ist ein altes Originalrezept. Es stammt aus einem der ersten Cocktailbücher in deutscher Sprache (mehr Informationen ).
Tipps für den besten Julep
Für diesen Cocktail benötigt Ihr Crushed Ice. Im Zubehör-Bereich steht, welche Eiscrusher empfehlenswert sind . Verwendet zum Bestreuen groben Zucker (gibt es im Supermarkt beim Backbedarf). Verwendet auf jeden Fall frische Minze! Diese hält sich am besten im Kühlschrank, eingewickelt in eine Plastiktüte. Insbesondere für das leicht schmelzende Splittereis, wie es bei diesem Cocktail verwendet wird, ist ein Eiseimer mit Doppelwand empfehlenswert. Einige gute Modelle habe ich hier zusammengestellt: Eiseimer-Übersicht Weitere Tipps und Infos im Barkeeper-Guide