Irish Coffee
Der Klassiker mit heißem Kaffee und Schlagsahne

Ich empfehle Ihnen ausgewählte Zutaten und Zubehör per Affiliate-Link. Sie finden die Empfehlung dann direkt bei Amazon. Für Käufe über diese Verlinkungen zahlt Amazon eine Provision.
Rezept
Zutaten
- 4 cl Whiskey
- 1 Tasse heißer Kaffee
- 1 TL grober, brauner Zucker
- leicht geschlagene Sahne
Zubehör
- Im Original ein Irish-Coffee-Glas, ansonsten ein normales Glas für Heißgetränke
Zubereitung
Für einen Irish Coffee den Whiskey (wenn möglich original Irish Whiskey), Zucker und den heißen Kaffee in ein Glas bzw. in einen Becher geben. Etwas Sahne leicht schlagen. Ungefähr 4 Esslöffel der Sahne auf den Irish Coffee setzen.
Tipps vom Barkeeper
Historie
In manchen, vor allem etwas älteren Cocktailbüchern findet man das original Rezept des Irish Coffee unter der deutschen Bezeichnung „Irischer Kaffee“.
Das Rezept stammt aus Irland und den 1940er Jahren. Das original Rezept stammt aus einem Restaurant im Foynes Airport (heute ist das der Shannon International Airport) im Westen von Irland nahe der Stadt Limerick. Der heiße Cocktail wurde Passagieren serviert, die auf ihren Transatlantikflug nach Amerika warteten. Für die Flugzeuge aus der damaligen Zeit war der Flughafen ein wichtiger Zwischenstopp zum Betanken, bevor der lange Flug über den Atlantik begann.
Varianten
Wintercocktails – der Irish Coffee ist einer der original Wintercocktails, die alle heiß serviert werden.
Tipp für den besten Irish Coffee
Irish Coffee wird nach dem Originalrezept durch die kühle Sahnehaube getrunken. Daher darauf achten, daß sich die Sahne nicht mit dem Kaffee vermischt. Hitzebeständige Wintercocktail-Gläser hier bestellen

OriginalRezepte
Liebesdrink Pousse l’Amour, Caipirinha-Vorläufer Rickey und Prince of Monaco im Silberbecher. Über 300 Rezepte.
Preise und bewertungen bei Amazon ansehen
Fragen?
Hier erfahren Sie alle Details zum Bestseller der Goldenen 20er Jahre.
Machen Sie Ihre Hausbar komplett!
Shoppen Sie jetzt ausgewähltes Qualitäts-Zubehör.