Original Rezept
Gin Fizz
Der Cocktailklassiker mit Zitronensaft
Zutaten
5 cl Gin
3 cl Zitronensaft
2 cl Zuckersirup
Wasser mit Kohlensäure
Zubehör
Shaker (Shaker-Vergleich )
Eiswürfel (Eiswürfelformen-Beispiele )
Tumbler (Gläser-Übersicht )
Zutaten anklicken und Verfügbarkeit bei Amazon über Affiliate-Link prüfen
Ähnliche Cocktails
Gin Sour – die gleichen Zutaten wie der Gin Fizz
Tom Collins – ebenfalls die gleichen Zutaten wie der Gin Fizz
Klassische Zubereitung
Für einen Gin Fizz schüttelt den Gin, Zitronensaft und Zuckersirup mit einigen Eiswürfeln im Shaker und gebt die Mischung dann in ein mit Eiswürfeln gefülltes Becherglas. Zum Abschluß mit Soda- oder Mineralwasser auffüllen und den Gin Fizz ohne Garnitur, also ohne Cocktailkirsche oder Zitronenscheibe servieren.
Der Unterschied zum Sour und Collins
Sie schütteln den Sour im Shaker, geben nur einem Schuß Sodawasser hinzu und servieren mit einer Scheibe Zitrone im Tumbler und – zumindest nach dem klassischen Originalrezept – ohne Eiswürfel oder Crushed Ice. Den Fizz schütteln Sie ebenfalls im Shaker und füllen ihn dann aber mit Soda auf. Das heißt, Sie verwenden mehr Soda für den Fizz als für den Sour. Außerdem servieren Sie den Fizz mit Eis im Tumbler, dafür aber ohne sonstige Dekoration. Und den Collins schließlich verrühren Sie nur, füllen ihn mit Soda auf und servieren ihn mit Eis. Den Collins servieren Sie aber im Longdrinkglas, das heißt, Sie verwenden noch mehr Soda als für den Fizz. Außerdem servieren Sie diesen Drink mit einer halben Zitronenscheibe und einer Cocktailkirsche.
Tipp für den besten Fizz
Verwendet frisch gepressten Zitronensaft. Eine Zitrone enthält mindestens 3 cl Saft und ist für einen leckeren Fizz ausschlaggebend. Weitere Tipps und Infos im Barkeeper-Guide