Piña Colada


Der Klassiker der Karibik. Piña Colada mit sahniger Kokosnuss und Ananas.

Pina Colada Cocktail

Originalrezept

 

Zutaten

6 cl Rum
10 cl Ananassaft
2 cl Sahne
2-4 cl Cream of Coconut

Shaker (Shaker-Vergleich )
Eiswürfel (Eiswürfelformen-Beispiele )
Splittereis (im Original: vom Eisblock geschabtes Eis)
Fancyglas, alternativ Longdrinkglas

 

Zubereitung

Für den Pina Colada Cocktail zersplittertes Eis in ein Fancyglas (wenn nicht vorhanden: Longdrinkglas) geben. Im Shaker einige Eiswürfel mit den Zutaten mixen und anschließend in das Glas abgießen. Außerdem passen eine Ananasscheibe und eine Cocktailkirsche am Glasrand sehr gut zu diesem Cocktail.

 

Ähnliche Rezepte

Als moderne Variante des Piña Colada gilt der Cocktail Swimming Pool. Bei ihm wird Rum durch Wodka ersetzt und der Blue Curacao sorgt für eine andere Farbe: Cocktail Swimming Pool  Der Swimming Pool gilt daher für viele auch als Pina Colada mit Wodka. Für alle, die den Ananasgeschmack nicht mögen, ist der Pink Colada eine geeignete Variante des Pina Colada: Cocktail Pink Colada Der Pina Colada ist einer der original Jahreszeitencocktails. Alle Frühlingscocktails finden Sie auch in einer Übersicht. Frühlingscocktails

 

Tipps vom Barkeeper

 

Herkunft

Das Originalrezept des Pina Colada stammt aus Puerto Rico in der Karibik. Nach diesem Rezept wird das Mix-Getränk nicht mit Splittereis sondern mit geschabtem Eis serviert. Wer einmal über einen traditionellen Eisblock verfügt, sollte die Gelegenheit unbedingt nutzen, den Pina Colada Cocktail auf die ursprüngliche, echte Weise herzustellen.

 

Tipps

Mit frischem Ananassaft schmeckt der Cocktail noch besser. Leider verzichten sogar die meisten Bars auf den frisch gepressten Saft, obwohl das Entsaften mit entsprechenden Geräten günstig und einfach ist. Mehr Informationen im Kulturbereich von Cocktail-Lounge.NET: Cocktailzubehör

Für den Pina Colada benötigen Sie Crushed Ice (bzw. nach dem Originalrezept geschabtes Eis). Im Cocktailzubehör-Bereich steht, welche Eiscrusher empfehlenswert sind

Insbesondere für das leicht schmelzende Crushed Ice (auch: Splittereis) empfehle ich einen Eiseimer mit Doppelwand. Cocktailzubehör finden Sie hier: Eiseimer-Übersicht  Beim Kauf eines Eiseimers kann man nicht viel falsch machen, so lange man darauf achtet, dass der Eimer doppelwandig ist.

Weitere Tipps und Infos im Barkeeper-Guide

Wenn Ihnen dieses Originalrezept und die zusätzlichen Informationen gefallen, würde ich mich freuen, wenn Sie Cocktail-Lounge.NET Ihrem besten Freund oder Ihrer besten Freundin weiterempfehlen würden.

 

Einfachere Rezepte

30 Rezepte mit maximal 3 Zutaten hier